Machen Methoden wie "Social Freezing" die perfekte Lebensplanung möglich?
(djd/pt). In den Medien schlug es zuletzt hohe Wellen: Einige US-Firmen bezahlen ihren weiblichen Angestellten das Einfrieren und Lagern ihrer Eizellen. Dieses sogenannte Social Freezing soll den Frauen das ungehinderte Erklettern der Karriereleiter ermöglichen, bevor sie sich zumindest zeitweise Fläschchen und Windeln widmen. Für das Wunschkind kann dann - so die Idee dahinter - der ideale Zeitpunkt auch an oder jenseits der biologischen Grenze frei gewählt werden.
Nicht alles ist machbar
Ursprünglich wurde die Kryokonservierung von Eizellen entwickelt, um jungen Frauen zu helfen, die sich wegen einer Krebserkrankung...